„Lucas: Somebody at Peace must not necessarily be asleep. Christiana: Not at all, but it’s good to be at Peace when asleep.“ All is well, that ends well und was immer Mann oder Frau getan haben als sie wach waren, …
Read more →„Lucas: Somebody at Peace must not necessarily be asleep. Christiana: Not at all, but it’s good to be at Peace when asleep.“ All is well, that ends well und was immer Mann oder Frau getan haben als sie wach waren, …
Read more →Seit Jahren begleite ich nun schon Menschen mit sowie ohne Behinderung in ihrem durch Psychotherapie gestützten Heilungsprozess. Wenn ich Außenstehenden davon erzähle, werde ich fast öfter nach dem Nutzen meditativer Körperarbeit für Psychotherapie gefragt, als ich danach gefragt werde, was …
Read more →Gerade weil es in der Psychotherapie unterschiedlichste Schulen und Strömungen gibt, ist es sinnvoll danach zu fragen, wie der Begriff Psychotherapie als Terminus, der all diese Schulen und Strömungen vereint, zu verstehen ist. Zuallererst kann Psychotherapie, aus dem antiken Griechischen, …
Read more →Wir sind fasziniert von Geschichten, weil wir uns selbst als Charakter unserer eigenen Geschichte weiterentwickeln wollen. Und so beginnt jede Geschichte mit einem Versprechen: Was folgt ist ergreifender, als alles, was Du gerade in deinem Lebens-Alltag über dich und die …
Read more →Meditation ist immer Tai Ji, gelebte Stille, Ruhe in der Bewegung. Was wir als Einheit von Yin und Yang kennen ist das Symbol für Tai Ji, das Symbol von der Einheit der Gegensätze, die das Leben bestimmt. Wir schlafen und …
Read more →Kapitel I Anmerkungen eines Teil-Zeit-Erleuchten Einführung in die Gegenwart der Meditation: Meditation ist Allerheiligen und Allerseelen gemeinsam. In ihr trifft sich im keltischen Sahuin Welt und Anderes-welt. Wir lernen uns selbst und die Welt neu kennen und können …
Read more →