Viel könnte an diesem Anfang stehen: eine Anleitung, wie man/ Frau eine Facebook-Page für einen guten Zweck erstellt; die Beteuerung, dass du so Einblick in Statistiken hast, den sonst nur kommerzielle Facebook-User haben; Einsichten, die notwendig sind, damit du verstehen kannst, wie Kommunikation auf Facebook funktioniert.

Doch die Vision-Findung ist wichtiger. Die Prinzipien sind für ökologische Firmengründungen die gleichen wie für Gemeinschaften mit einem guten Zweck: Du bist dein erster Kunde. Du bist GründerIn deiner Gemeinschaft und darfst dich fragen: Was willst du?

Jede Führungsqualität, die du später zeigen können willst, wird getragen von der Führungsqualität, die du beweist, indem du deine Vision in Worte, Bilder, Musik und Taten fließen lässt. Je sinnlicher du die Visions-Suche gestaltest, desto sicherer kannst du sein, dass du unter dem Druck, dich festzulegen, keinen Knoten im Kopf kriegst. Das heißt auch, dass du für die Recherche gerne jedes Material verwenden kannst, aber dein Mission-Statement muss aus dir selbst kommen. Und ja, jede Antwort auf die Frage: „Was willst du?“ muss die Qualität eines Missionsstatements haben. Je klarer das Mission Statement ist, desto mehr werden sich die Weg dir öffnen, desto besser wirst du die Gelegenheit nutzen können, die sich dir bieten. Die Welt verschwört sich dir zu helfen. Das ist die Magie, die entsteht, wenn du eine klare Vision von dem, was du willst, hast.

„Wenn du Sehen willst, lerne zu handeln!“ – Heinz von Foerster
„Wenn du Handeln willst, musst du lernen zu sehen“

Durch die Formulierung, durch Bilder, durch Musik, durch dein Mission Statement entsteht eine Dramaturgie, in einfachen Worten eine lebendige Geschichte, durch die dir klar wird, welchen Werte deine Handlungen und Interpretationen für die Erreichung deiner Ziele haben.

Ziele und Werte klar zu formulieren, als Liste, als Brainstorming, als freier Aufsatz, ist das Herzstück jedes Mission Statements. Abgesehen davon ist es empfehlenswert seine eigene Kreativität im Ausdruck nicht zu beschränken.

Ich habe für die Regeneration Lounge meine Lebenswerte in vier Spielregeln für die Interaktion mit meinen Mitmenschen gegossen:

1.) Spiele so, dass jeder, der mit dir spielt, gewinnt.
2.) Je mehr wir von einander und für andere gewinnen, desto mehr können wir miteinander spielen.
3.) Alle Verhaltensweisen, Vorstellungen und Abenteuer, die einer gemeinsamen Erfüllung zuträglich sind, werden genährt. Alles, was dem Gemeinschaftsgefühl und Wohlbefinden schadet, wird in Frage gestellt.
4.) Beginne ein Spiel, bei dem alle gewinnen.

Diese Spielregeln sind Prinzipien nach denen ich handle und nach denen ich mein Handeln überprüfe. Prinzipien nähren sich aus der Praxis gleichermaßen wie aus der Theorie. Für die Schaffung eines Mission Statements empfiehlt sich, was Aristoteles eine theoretische Herangehensweise nennt:

  • Stell dir vor: wie es wäre, wenn alles perfekt laufen würde, wenn keine praktischen Zwänge dich einschränken könnten?
  • Was wäre möglich, wenn es auch deine kühnsten Träume übertreffen würde? Wer wärst du? Wie möchtest du leben?

„Ein schamanistisches Sprichwort sagt, dass wer wissen will, wer er ist, sich seinen inneren Dämonen stellen muss. Erfinde Geschichten für dein Kopf-Kino und wage es auch deine Ängst in deine Wunschträume zu integrieren. Es ist eine Herausforderung, aber die besten Mission Statements kommen zustande, wenn es dir gelingt eine Geschichte zu erfinden, wie du aus dem Alltag und Gefahren, die dir bei der Erarbeitung deines Mission Statements durch den Kopf geistern, in deinen Traumzustand kommst. Diese Geschichte gibt den Leitfaden deines Handelns vor, zu der dein Mission Statement, wahrscheinlich nach viel herumbasteln, wie auf magische Weise passen wird. Also, keine Sorgen!

Sich sorgen zu machen ist Anmaßung, weil um sich Sorgen zu machen wissen wir einfach nicht genug. Was wir wissen ist: Alles ist (nur) Momentaufnahme. So wie sich die Vision bei jeder Begegnung in der Vision ändern kann, so ist auch das Mission Statement nicht in Stein gemeißelt. Was immer dir gelingt, ist ein wertvoller Hinweis dafür, wo du dich auf der Reise deines Leben gerade befindest.

Wenn du wertschätzend mit dir umgehst, kann das Abenteuer Mission Statement nur gut gehen und dein Leben bereichern…