Alle Services werden im Play-Shop-Format abgehalten.

Play-shops

Im Playshop-Format wird dramaturgisch und erlebnis-orientiert mit Körper und Bewusstsein gearbeitet. Berührung und Begegnung, Ruhe und Bewegung stehen gleichermaßen im Vordergrund. Die Veranstaltungen können an verschiedenen Orten und in verschiedenen Kontexten stattfinden die zur Atmosphäre und fruchtbaren gelingen beitragen. Alles Seminare und Gruppenstunden können auf Wunsch im Playshop-Format gestaltet werden.

Unser Angebot umfasst:

  • Evolutionäres Spielen
  • Vorlesungen
  • Beratung, Consulting, Konversation-Design
  • Meditative Körperarbeit
  • Mut zu Zärtlichkeit-Liebe, Zärtlichkeit, Vertrauen

Evolutionäres Spielen/strong>

Vorlesungen

In zahlreichen Vorlesungen, die auch online einsichtig sind z.B.

erzählt Dr. Lucas Pawlik, auch immer wieder in Zusammenarbeit mit SchauspielerInnen und KünstlerInnen, auf seine einzigartige Weise zugleich einfach und klar, wie auch orakelhaft unverständlich dar. „Das Leben ist Mustererkennung.“

Beratung, Consulting, Konversations-Design

In der Intimität des zweier oder Dreier-Settings wird der Dialog der philosophischen Beratung zum Modell für das Interagieren im Alltag.  Wie lernen, wie wir unsere Ziele verwirklichen, wie wir unsere Konversationen gestalten müssen um unsere Werte und Leidenschaft mit einander teilen können.  Wir sind eine Kombination aus unseren 5 primären GesprächspartnerInnen und nehmen die Welt durch unseren inneren Dialog gestaltet, wahr.

Philosophisches Consulting umfasst alle Lebensbereiche. Es geht nicht darum wie wir gelabelt werden, sondern werde wir in unserer Vorstellung zu sein wagen. Im Gespräch machen wir uns auf eine Heldenreise und erfahren wie wir den Narrativ unseres Lebens mit gestalten.

Meditative Körperarbeit

Meditative Körperarbeit vereinigt alle Vorzüge westlicher und östlicher Wege zur Bewussts-Seinarbeit. Elemente aus Meditation, systemische-kybernetischer Arbeit,  die Stille und Gelassenheit des Tai Ji und Qi-Gongs,  das Abenteuer von Hypnose, Trance und Schauspiel, Performance und Bewegungsarbeit werden je nach Wunsch und Veranlagung eingesetzt.  Gleichzeitig kann es auch eine wunderbare Altervorsorge und Bewegungstherapie sein. Sie lässt und sinnlich das Leben genießen.

Gruppengröße: 4-6 Personen
Intervall: 2-wöchentlich

Mut zur Zärtlichkeit!?
Liebe und Spiel; die vergessenen Grundlagen des Menschseins
Liebe, Zärtlichkeit und Vertrauen sind offensichtlich zentrale Werte im Leben jedes Menschen, die Basis von Partnerschaften und Gesellschaft. Wie können wir diese Werte im Alltag erkennen und leben? Wie können wir aufhören Ausreden zu erfinden, die uns zwar kurzfristig das Leben erleichtern, aber nachhaltig schaden, weil Liebe, Zärtlichkeit und Vertrauen in unserem Leben verschwinden?
Basierend auf den neurobiologischen Kenntnissen der Biologie der Liebe lehren und erforschen wir diese Fragen seit sieben Jahren im Rahmen eines provokativpädagogischen Lehrgangs an der Donauuniversität. Die Resultate und Methoden dieses mehrjährigen Lern- und Lehrprozesses sind nun anhand von Geschichten, Spielen und Wahrnehmungsexperimenten erstmals auch außeruniversitär erfahrbar.
Ziel dieses Playshops ist es Liebe, Zärtlichkeit und Vertrauen wahrnehmen zu lernen und auszuleben, in einer Weise, die wir in unseren Alltag mitnehmen können.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen:
Mail:    lucas@regenerationlounge.com